
Heilandskirche Dresden-Cotta
Innensanierung
Die Gemeinde der Heilandskirche hat die technisch und konstruktiv notwendige Innensanierung der Kirche genutzt, einen weiteren wichtigen Schritt hin zur modernen Familienkirche zu gehen. Es wurden im Kirchenschiff zwei Gemeinderäume unterhalb der beiden Seitenemporen geschaffen, die zum einen separat für Veranstaltungen kleinerer Gemeindekreise genutzt werden können und zum anderen während des Gottesdienstes Möglichkeiten für Familien mit Kindern bieten, in einem transparent abgeschirmten Bereich am Geschehen teilnehmen zu können. Bei der Sanierung der Raumschale wurde auf Grundlage restauratorischer Untersuchungen und in Abstimmung mit der Denkmalpflege die weitest gehende Rückführung auf den Originalzustand angestrebt. Raumfassung und Ausstattung (Gestühl, Türen, Fenster, sakrale Ausstattung und Beleuchtung) bilden eine gestalterische Einheit und sind in der für die 20-iger Jahre typischen neuen Sachlichkeit ausgeführt, was ein besonderes Alleinstellungsmerkmal darstellt.
Planung / Realisierung | 2015 - 2020 |
Bausumme | ca. 1,25 Mio€, KG 300-700 |
Größe | 7.770m³ BRI, 1.200m² NGF |
Bauherr | Ev.-Luth.-Heilandskirchgemeinde Dresden-Cotta An der Heilandskirche 3 01157 Dresden |