
Stadtkirche St. Georgen Glauchau
Die alte St. Georgenkirche wurde 1712 durch einen Stadtbrand zerstört, 1726 abgerissen und bereits 2 Jahre später der barocke Neubau geweiht, in den Teile der Chorwand, des quadratischen Turmunterbaues sowie das gotische Portal integriert wurden.
Die aus den 60-iger Jahren des letzten Jahrhunderts stammende letzte, durchgehend weiße Farbfassung der Raumschale wurde weitestgehend entfernt. Zielstellung war die Wiederherstellung einer Farbfassung, die der spätbarocken Formensprache des Raumes entspricht. Auf der Grundlage restauratorischer Befuntersuchungen konnte die Farbigkeit rekonstruiert werden und großflächige Probeachsen im Chor und kirchenschiff angelegt werden. Im Zuge der Innensanierung wurden außerdem spätere Ein- und Anbauten beseitigt, die gesamte Heizungs- und Elektroanlage erneuert und die Innenverglasungen und Innentürelemente der Logen im Chorbereich nach den historischen Vorbildern erneuert.
Realisierung | 2004 - 2006 |
Bausumme | ca. 750 T€, KG 200-700 |
Bauherr | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Glauchau Kirchplatz 5, 08371 Glauchau |