
St. Michaelis Adorf / Vogtland
Sanierung und Sicherung der Kirche in einzelnen Bauabschnitten:
- Sanierung aller Dachflächen, 1993-1998
- Heizungsinstallation / Haustechnik, 1997
- Innensanierung, 1999-2001
- Sanierung der Putzfassade und Erneuerung Glockenstuhl, 2002-2003
Erbaut in den Jahren 1904–1906 von Architekt Alfred Müller (Leipzig) ist die Michaeliskirche ein Bau mit Anklängen an die Formensprache des Jugendstils. Im durch den Krieg zerstörten Bau konnten keine verlässlichen Farbbefunde sicher gestellt werden, die eine Rekonstruktion des ursprünglich sehr farbintensiven Raumschale ermöglicht hätten. Mit einer neutralen Farbgebung in einem gebrochenen Weiß wurde die reine und heilige Raumwirkung gesteigert und der Rahmen für eine noch zu realisiernede moderne Buntverglasung in den den Raum bestimmenden Kirchenfenstern geschaffen.
Planung / Realisierung | 1993 – 2005 |
Bausumme | 1,8 Mio €, KG 200 – 700 |
Bauherr | Ev.- Luth. Kirchgemeinde Adorf Kirchplatz 8, 08626 Adorf |