
Kinderdorfhaus Klotzsche
Der Verein Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen e.V. hat sein Kinderdorffamilien-Projekt ausgebaut und in Dresden-Klotzsche ein weiteres neues mehrgeschossiges Kinderdorffamilienhaus als Wohn- und Lebensort für eine Kinderdorffamilie mit zusätzlich aufgenommenen Kindern errichtet. Ziel dieser Betreuungsform ist es, den aufgenommenen Kindern ein strukturiertes, verlässliches Lebensumfeld zu bieten, wo täglich Familien-Alltag im Miteinander erprobt und gelebt wird. Die Kinderdorffamilie wird bei der Betreuung durch weitere sozialpädagogische Fachkräfte unterstützt. Entsprechend der gewünschten Zonierung des Hauses und den geltenden Vorgaben des B-Planes wurde das neue Kinderdorfhaus als 3-geschossiges Wohnhaus ohne Unterkellerung mit rechteckigem Grundriss in Nord-Süd-Ausrichtung errichtet. Die Anordnung des Wohnbereiches orientiert sich nach Süden zum großen zusammenhängenden Teil der Freifläche.
Planung / Realisierung | 2015 - 2018 |
Bausumme | ca. 910 T€, KG 300 - 700 |
Größe | 1.730m³ BRI, 450m² NGF |
Bauherr | Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen e.V. Großenhainer Str.138 01129 Dresden |