
St. Marienkirche Pirna
..."Diese Kirche strahlt Würde aus, doch ihr Glanz sticht nicht ins Auge, sondern gewinnt das Herz."...
- Sanierung des Innenraumes einer der wertvollsten spätgotischen Hallenkirchen Sachsens, erbaut 1502-1539
- Durchführung der Arbeiten unter streng restauratorisch- konservatorischen Anforderungen in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Kirchenbetrieb
- Partiell funktionelle Änderungen in Nebenbereichen mit zurückhaltenden, reversiblen Einbauten in moderner Formensprache
- Einbau einer neuen Heizungsanlage
Die als dreischiffige Halle ausgeführte Predigtkirche steht in der Tradition der sächsischen und böhmischen Hallenkirchen. Das Gewölbe bildet einen Höhepunkt der Gewölbekunst der Spätgotik. In den Gewölbefeldern kann die Pirnaer Bilderbibel bewundert werden. Sie stellt die umfangreichste und eindrucksvollste Gewölbemalerei aus der Reformationszeit dar.
In Vorbereitung einer notwendigen Instandsetzunmg des Turmes wurde 2011 dafür ein Sanierungskonzept erstellt.
Planung / Realisierung | 1998 – 2004 |
Bausumme | ca. 3,5 Mio. €, KG 200-700 |
Bauherr | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pirna Kichplatz 13, 01796 Pirna |